München, Deutschland und Bangalore, Indien - 15. Februar 2021: Wipro Limited (NYSE: WIT, BSE: 507685, NSE: WIPRO), ein weltweit führendes Unternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsprozessdienstleistungen, gab heute eine fünfjährige strategische Partnerschaft mit Telefónica Deutschland / O2, einem führenden Anbieter für Mobilfunk, Breitband und Festnetz in Deutschland, bekannt.
Als Teil dieses Vertrages wird Wipro mit Telefónica Deutschland / O2 und seinem weiteren Ökosystem zusammenarbeiten, um die Business Support Systeme und die damit verbundene Qualitätssicherung zu transformieren, um eine bessere Kundenerfahrung und Wachstum im B2B-Marktsegment zu ermöglichen. Dieses Programm zur radikalen IT-Transformation (RAITT) bringt Wipro und Telefónica Germany / O2 zusammen, um eine risikominimierte, selbstfinanzierte Transformation zu ermöglichen, von der beide Unternehmen profitieren werden.
Das RAITT-Programm stellt sicher, dass Telefónica Germany / O2 gut positioniert ist, um eine Reihe von neuen Angeboten, einschließlich 5G-Produkten und -Diensten, zu modernisieren und einzuführen. Mit der Einführung von 5G-Netzen und neuen IoT-Konnektivitätslösungen bietet diese Auffrischung nicht nur eine wesentliche Grundlage für die neuen Dienste, sondern ermöglicht Telefónica Germany / O2 auch neue Arbeitsweisen zu deutlich geringeren Betriebskosten. Wipro wird außerdem in die Entwicklung einer hochmodernen digitalen Business-Support-Plattform investieren, die das Wachstum von Telefónica Deutschland vorantreiben und dem Unternehmen einen ergebnisorientierten, engagierten Plan bieten wird.
Thierry Delaporte, Chief Executive Officer und Managing Director, Wipro Limited, sagte: „Diese Partnerschaft baut auf dem Fundament einer 15-jährigen Beziehung auf. Sie bringt uns direkt mit dem Wachstum von Telefónica Deutschland in Einklang und ist ein großartiges Beispiel dafür, wie wir durch einen kooperativen Ansatz mit lokalen Branchenführern auf langfristigen Erfolg in Europa bauen. Ich bin auch stolz auf die Arbeitsmoral beider Teams, die es möglich gemacht haben, diese Partnerschaft während einer globalen Pandemie abzuschließen."
„Wir freuen uns, mit Wipro zusammenzuarbeiten und von seiner globalen Erfahrung zu profitieren. Unser IT-Transformationsprojekt ist ein wichtiger Meilenstein, der es uns ermöglicht, die Zuverlässigkeit unserer Systeme zu erhöhen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und Innovationen zu beschleunigen, um unsere Ziele für B2B-Kunden und gemeinsame Dienste zu erreichen", sagte Mallik Rao, Chief Technology & Information Officer (CTIO), Telefónica Germany / O2.
Dies ist ein hochwertiges und erstmaliges Engagement für Wipro im Bereich der Telekommunikation.
Über Wipro Limited
Wipro Limited (NYSE: WIT, BSE: 507685, NSE: WIPRO) ist ein führender, globaler Anbieter von IT-, Consulting- und Geschäftsprozess-Services. Wir setzen auf Cognitive Computing, Hyper- Automatisierung, Robotics, Cloud, Analytics und aufkommende Technologien, um unsere Kunden in der digitalen Welt zum Erfolg zu verhelfen. Man schätzt uns weltweit für unser umfassendes Service- Portfolio, unser starkes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und unsere gute Corporate Citizenship. Unsere 180.000 kompetenten und motivierten Mitarbeiter sind für unsere Kunden auf sechs Kontinenten im Einsatz. Gemeinsam entdecken wir neue Ideen und verknüpfen sie mit Altbewährtem für eine bessere und spannende Zukunft.
Über Telefonica Deutschland / O2
Telefónica Germany / O2 bietet Mobilfunk- und Festnetzdienste für Privat- und Geschäftskunden an. Mit 44 Millionen Mobilfunkzugängen und 2,3 Millionen Breitbandanschlüssen ist das Unternehmen einer der führenden integrierten Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Kein anderer inländischer Mobilfunknetzbetreiber verbindet mehr Menschen. Die Telefónica Deutschland Holding AG ist seit 2012 an der Frankfurter Wertpapierbörse (MDAX) notiert. Im Geschäftsjahr 2019 erwirtschaftete das Unternehmen mit knapp 8.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 7,4 Milliarden Euro. Das Unternehmen befindet sich mehrheitlich im Besitz des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A.
Medienkontakt:
Shraboni Banerjee
Wipro Limited