Wipro übernimmt die METRO-NOM GMBH und die METRO Systems Romania S.R.L. und ermöglicht der METRO AG damit eine Vereinfachung und Verschlankung des Geschäfts bei gleichzeitiger Fokussierung auf die Bedienung des Lebensmittelgroßhandels.
Düsseldorf, Deutschland, East Brunswick, New Jersey, USA und Bangalore, Indien - 22. Dezember 2020: Wipro Limited (NYSE: WIT, BSE: 507685, NSE: WIPRO), ein weltweit führendes Unternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsprozessdienstleistungen, gab heute eine bedeutende strategische Digital- und IT-Partnerschaft mit der METRO AG bekannt, dem führenden globalen Großhandelsunternehmen, welches den Vertrieb von Lebensmitteln neu definiert.
Als Teil dieser Transaktion wird Wipro die IT-Einheiten der METRO AG - METRO-NOM GMBH in Deutschland und der METRO Systems Romania S.R.L. übernehmen. Durch diese Partnerschaft werden mehr als 1.300 Mitarbeiter in Deutschland, Rumänien und Indien zu Wipro wechseln, was ihnen neue Möglichkeiten bietet, ihre Karriere voranzutreiben, Zugang zu Innovationen zu erhalten, mit digitalen Spitzentechnologien zu arbeiten und neue Arbeitsweisen einzuführen, die Agilität, Geschwindigkeit und Skalierung im Engineering ermöglichen.
Der geschätzte Auftragswert für die Dauer der ersten 5 Jahre beträgt ca. 700 Mio. $. Mit der Absicht, um bis zu 4 weitere Jahre zu verlängern, kann es sich um ein potenzielles Ausgabenvolumen von bis zu 1 Mrd. $ handeln. Wipro wird ein komplettes Transformationsprogramm für die Bereiche Technologie, Engineering und Lösungen für METRO liefern, um sich als 360-Grad-Großhandelsanbieter in der Hotel-, Restaurant- und Catering-Lebensmittelindustrie zu positionieren, der sich durch Qualität, Fokus und Flexibilität auszeichnet. Das Transformationsprogramm von Wipro wird Cloud-, Rechenzentrums-, Arbeitsplatz- und Netzwerkdienste sowie Anwendungsentwicklung und -betrieb umfassen, um eine integrierte, flexible und robuste digitale Infrastruktur bereitzustellen, die METRO bei der Umsetzung seiner Transformationsagenda unterstützt.
„Wir befinden uns in einer Phase, in der wir uns auf die Aktivitäten konzentrieren wollen, die uns den größtmöglichen Wettbewerbsvorteil verschaffen, und um das zu tun, müssen wir uns auf die digitale Infrastruktur verlassen können, die unser Wachstum unterstützt. Die Partnerschaft mit Wipro ermöglicht es uns, unsere IT-Landschaft zu vereinfachen und zu rationalisieren und gibt uns Zugang zu Innovationen und den besten digitalen Anwendungen", kommentiert Timo Salzsieder, CIO der METRO AG. „Die Metronomianer, die zu Wipro wechseln, werden Zugang zu Spitzeninnovationen haben, was ihre Karriere beschleunigen wird. Ich freue mich auf die weitere enge Zusammenarbeit und Partnerschaft mit den Metronomianern, die unsere IT-Anforderungen in 25 METRO-Ländern weiterhin unterstützen werden."
Das Herzstück der Partnerschaft ist die Bildung eines gemeinsamen Transformationsbüros und eines Innovationsrates, der die Unternehmen durch die Transformation führen und die gemeinsame Innovation innerhalb der Partnerschaft sicherstellen wird.
Thierry Delaporte, Chief Executive Officer und Managing Director, Wipro Limited, sagte: „Genau wie wir konzentriert sich auch die METRO AG darauf, die digitale Transformation als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Die Aufgabe von Wipro ist es, diese Transformation effizient und effektiv zu gestalten. Genauso wichtig ist es für uns, 1.300 neue Kollegen bei Wipro willkommen zu heißen und sicherzustellen, dass dieser Schritt für jeden von ihnen positiv und stärkend ist. Wipro und METRO haben viele Gemeinsamkeiten in Bezug auf Kultur und Werte, was unsere Diskussionen immer wieder geleitet und zur Bildung des gemeinsamen Transformation and Co-Innovation Council geführt hat. Unsere Beziehung zu METRO ist eine bedeutende und strategische Partnerschaft."
Wie bereits angekündigt, plant Wipro auch die Eröffnung eines Digital Innovation Hub in Düsseldorf, um METRO und andere Kunden in der Region zu unterstützen. Der geplante Digital Innovation Hub wird als Wipros Flaggschiff-Zentrum in Europa dienen und Unternehmen die Möglichkeit geben, sich gegenseitig aus- und fortzubilden und die Talententwicklung in lokalen Gemeinschaften zu unterstützen. Der Digital Innovation Hub soll Unternehmen dazu bringen, neue Fähigkeiten und Technologien zu nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu innovieren und neu zu gestalten, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und so ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihren Erfolg auf dem Markt zu verbessern.
Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt üblicher Abschlussbedingungen und behördlicher Genehmigungen und wird voraussichtlich am oder vor dem 30. April 2021 abgeschlossen. Die Transaktion wurde von der globalen Strategieberatungsgesellschaft EY-Parthenon begleitet.
Über Wipro Limited
Wipro Limited (NYSE: WIT, BSE: 507685, NSE: WIPRO) ist ein führender, globaler Anbieter von IT-, Consulting- und Geschäftsprozess-Services. Wir setzen auf Cognitive Computing, Hyper- Automatisierung, Robotics, Cloud, Analytics und aufkommende Technologien, um unsere Kunden in der digitalen Welt zum Erfolg zu verhelfen. Man schätzt uns weltweit für unser umfassendes Service- Portfolio, unser starkes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und unsere gute Corporate Citizenship. Unsere 180.000 kompetenten und motivierten Mitarbeiter sind für unsere Kunden auf sechs Kontinenten im Einsatz. Gemeinsam entdecken wir neue Ideen und verknüpfen sie mit Altbewährtem für eine bessere und spannende Zukunft.
Über METRO AG
METRO ist ein führender internationaler Großhändler mit Food- und Non-Food-Sortimenten, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern spezialisiert ist. Die weltweit über 16 Millionen METRO Kunden können wahlweise in einem der großflächigen Märkte einkaufen, online bestellte Ware dort abholen oder sich beliefern lassen. Mit digitalen Lösungen unterstützt METRO zudem die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmern und Selbstständigen und trägt damit zur kulturellen Vielfalt in Handel und Gastronomie bei.
Nachhaltigkeit ist für METRO ein wesentlicher Pfeiler sämtlicher Aktivitäten, seit 7 Jahren ist METRO im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Das Unternehmen ist in 34 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 97.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 25,6 Mrd. €. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.metroag.de
Medienkontakt:
Purnima Burman
Wipro Limited