München und Bangalore (Indien), xx. März 2022 – Wipro Limited (NYSE: WIT, BSE: 507685, NSE: WIPRO), ein weltweit führendes Unternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsprozessdienstleistungen, wird im Frühjahr 2022 ein Workplace Experience Center in München eröffnen.
Dieses Labor ist Teil der Investitionen, die Wipro derzeit in Deutschland tätigt. Es wird Unternehmen in ganz Europa den Zugang zu ausgewählten Technologien geben, um damit die Möglichkeiten der digitalen Transformation zu evaluieren. In dem Zentrum werden Technologien der nächsten Generation sowie eine hochmoderne Infrastruktur verfügbar sein. Damit wird eine einladende Umgebung für Co-Innovationen und für die Entwicklung eines Minimum Viable Products (MVPs) geschaffen, sozusagen eine Startversion eines Produkts, das die elementarsten Funktionen erfüllt. Weiterhin wurde eine kreative Arbeitsumgebung für die Zusammenarbeit entwickelt, die bei der Lösung komplexer Geschäftsprobleme auf Basis eines designorientierten Ansatzes unterstützt.
Gemeinsam mit Kunden arbeiten erfahrene Wipro-Berater daran, Szenarien für den Arbeitsplatz der Zukunft zu evaluieren. Schwerpunkte sind Lösungen für Mitarbeiter-Engagement und virtueller Kunden-Support. Das Labor wird es Unternehmen ermöglichen, 5G-basierende Smart Workspaces zu testen und das Potenzial von künstlicher Intelligenz, Analytics, maschinellem Lernen und virtueller Realität zu erforschen. Dies wird Unternehmen dabei helfen, den Arbeitsplatz der Zukunft zu entwickeln, der sowohl Remote- als auch Vor-Ort-Teams unterstützt und neue Return on Investment-Potenziale freisetzt.
Michael Seiger, Geschäftsführer Deutschland und Österreich, Wipro Limited, sagt: „Mit diesem einzigartigen Workplace Experience Center in München können wir unsere anerkannte Expertise bei der Beschleunigung der digitalen Transformation an unsere Kunden weitergeben, um gemeinsam die nächste Generation von Arbeitsplätzen zu gestalten, die Business Innovationen ermöglichen. Die Nutzung einer lebendigen Design-Szene, von Unternehmen unterstützte Inkubatoren und Tech-Start-ups machen München zu einem Hotspot für Technologie, Innovation und Wirtschaft in Europa.“
Jo Debecker, Leiter der Cloud und Infrastructure Services, Wipro Limited, ergänzt: „Fortune-500-Organisationen in Europa sind dabei, ihre Arbeitsumgebung massiv zu verändern, wobei der Schwerpunkt auf dem Engagement der Mitarbeiter und der Bindung von Talenten liegt. Eine digitale Arbeitsplatztransformation wird ihnen helfen, den Kampf um Talente zu gewinnen, indem sie die klügsten Köpfe anziehen und eine hybride Arbeitsplatzumgebung schaffen, die die Produktivität der Mitarbeiter steigert.“
Das neue Labor befindet sich in den Büros von Wipro und Designit in München und wird eine voll ausgestattete, dedizierte Laborumgebung für digitale Arbeitsplätze umfassen. Unterstützt wird diese Umgebung durch ein Ökosystem strategischer Wipro-Partner. Wipro stärkt Unternehmen bei ihrer künftigen Entwicklung, da sich in diesem Labor schnell innovative Arbeitsplatzlösungen entwickeln lassen, die den realen Herausforderungen der Kunden gerecht werden.
Über Wipro Limited
Wipro Limited (NYSE: WIT, BSE: 507685, NSE: WIPRO) ist ein namhaftes internationales Dienstleistungsunternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsabläufe. Wir nutzen die Leistungsfähigkeit von kognitivem Computing, Hyperautomatisierung, Robotik, Cloud, Analysen und neuen Technologien, um unsere Kunden bei der Anpassung an die digitale Welt zu unterstützen und ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Wipro genießt internationales Ansehen für sein umfassendes Dienstleistungsportfolio und seine starke Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und sozialverantwortlicher Unternehmensführung. Das Unternehmen beschäftigt über 220'000 engagierte Mitarbeitende und betreut Kunden auf sechs Kontinenten. Gemeinsam finden wir Ideen und stellen Verbindungen her, um eine bessere und vielversprechende neue Zukunft aufzubauen.
Wipro Medienkontakt:
Sanuber Grohe
Wipro Medienkontakt Deutschland:
Hill+Knowlton Strategies, Karina Goderski
wiprogermany@hkstrategies.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen stellen die Ansichten von Wipro bezüglich zukünftiger Ereignisse dar, von denen viele naturgemäß ungewiss sind und sich außerhalb der Kontrolle von Wipro befinden. Solche Aussagen beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf, Aussagen über die Wachstumsaussichten von Wipro, seine zukünftigen finanziellen Betriebsergebnisse und seine Pläne, Erwartungen und Absichten. Wipro weist die Leser darauf hin, dass den hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen Risiken und Ungewissheiten unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf Schwankungen unserer Erträge, Umsätze und Gewinne, unsere Fähigkeit, Wachstum zu generieren und zu managen, den Abschluss vorgeschlagener unternehmerischer Maßnahmen, intensiver Wettbewerb bei IT-Dienstleistungen, unsere Fähigkeit, unseren Kostenvorteil aufrechtzuerhalten, Lohnerhöhungen in Indien, unsere Fähigkeit, hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, Zeit- und Kostenüberschreitungen bei Verträgen mit festen Preisen und festen Zeitrahmen, Kundenkonzentration, Einwanderungsbeschränkungen, unsere Fähigkeit, unsere internationalen Geschäftstätigkeiten zu steuern, eine verringerte Technologienachfrage in unseren Hauptschwerpunktbereichen, Störungen in Telekommunikationsnetzen, unsere Fähigkeit, potenzielle Übernahmen erfolgreich abzuschließen und zu integrieren, Haftung für Schäden aus unseren Dienstleistungsverträgen, der Erfolg der Unternehmen, in die wir strategische Investitionen tätigen, Rücknahme steuerlicher staatlicher Anreize, politische Instabilität, Krieg, rechtliche Beschränkungen für die Kapitalbeschaffung oder beim Erwerb von Unternehmen außerhalb Indiens, unbefugte Nutzung unseres geistigen Eigentums und allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, die unser Geschäft und unsere Branche betreffen. Die durch die COVID-19-Pandemie verursachten Bedingungen könnten die Ausgaben für Technologie verringern, die Nachfrage nach unseren Produkten beeinträchtigen, die Ausgabenquote unserer Kunden beeinflussen und sich negativ auf die Fähigkeit oder Bereitschaft unserer Kunden auswirken, unsere Angebote zu kaufen, Kaufentscheidungen potenzieller Kunden verzögern, unsere Fähigkeit, Beratungsdienste vor Ort zu erbringen, sowie unsere Fähigkeit, unsere Kunden zu beliefern, beeinträchtigen oder die Bereitstellung unserer Angebote verzögern. All dies könnte sich negativ auf unsere zukünftigen Umsätze, Betriebsergebnisse und die finanzielle Gesamtperformance auswirken. Unsere Geschäftstätigkeit kann zudem durch eine Reihe von externen Faktoren im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie negativ beeinflusst werden, die sich unserer Kontrolle entziehen. Weitere Risiken, die sich auf unsere künftigen Betriebsergebnisse auswirken könnten, sind in unseren bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (United States Securities and Exchange Commission) eingereichten Unterlagen ausführlicher beschrieben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Jahresberichten auf Formblatt 20-F. Diese Einreichungen sind unter www.sec.gov verfügbar. Es ist möglich, dass wir mitunter schriftliche und mündliche zusätzliche zukunftsgerichtete Aussagen machen, einschließlich Aussagen, die in den Unterlagen des Unternehmens bei der Securities and Exchange Commission und in unseren Berichten an die Aktionäre enthalten sind. Wir verpflichten uns nicht, zukunftsgerichtete Aussagen, die von Zeit zu Zeit von uns oder in unserem Namen gemacht werden, zu aktualisieren.